Ökotourismus in Peru

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ökotourismus - als Begriff nicht eindeutig definiert - wird in der Li­teratur sehr unter­schiedlich ausgelegt und in der Praxis aufgrund sei­nes positiven Images häufig eingesetzt. Für diese Ar­beit legt die Autorin eine aus den Ur­sprün­gen des Begriffs her­ge­lei­tete De­fi­ni­tion zugrunde, wobei sie einen Schwer­punkt auf den As­pekt der Nach­haltigkeit setzt. Vor diesem Hinter­grund werden zwei unterschiedliche Projekte mit dem Konzept der nach­haltigen Regionalentwicklung durch Tou­ris­mus gegenüber gestellt, in denen die Autorin selbst mitwirken und per­­sönliche Erfahrungen sammeln konnte. Beide Projekte sind im pe­­ruanischen Amazonasregenwald nahe der Stadt Cusco in der wich­­tigsten Tourismusregion Perus ansässig. Hierbei wird vor al­lem auf oft nicht berücksichtigte interkulturelle Dis­­krepanzen ein­ge­gan­­gen, die in der Praxis nicht selten für aus­bleibende Pro­jekt­er­folge verantwortlich sind. Das Fazit dieser Gegenüberstellung lie­fert wichtige Erkenntnisse in der Pro­j­ekt­zusam­menarbeit zwischen dem Planungsorgan NGO und der betrof­fenen Bevölkerung und be­reichert das in diesem Sektor bisher nur sehr spär­liche Li­te­ra­tur­angebot.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639391534
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Palm, Juliane
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120312
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben