Ökonomische Geographie

Vorteile- Umfassender Überblick- Verbindung von Theorie und Empirie- Handlungsmöglichkeiten für die PolitikZum WerkRäumliche Aspekte des Wirtschaftens sind in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden. Daher hat sich das Gebiet der Ökonomischen Geographie als Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften dynamisch entwickelt. Ein wesentliches Motiv für die Beschäftigung mit räumlich differenziert ablaufenden Wirtschaftsprozessen sind oft regionale Wohlstandsunterschiede. Dementsprechend besteht ein wesentliches Ziel der Ökonomischen Geographie darin, räumliche Entwicklungsunterschiede zu erklären und hieraus politische Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.Themen des Buches sind unter anderem:- Entwicklungstrends der Raumstruktur in Deutschland und Europa- Theorie der Raumstruktur- Regionales Wachstum- Die Rolle von Entrepreneurship und Innovation in der Regionalentwicklung- Infrastruktur- RegionalpolitikZielgruppeStudierende in den Bereichen Geographie, Wirtschaftswissenschaften sowie aus weiteren Bereichen der Sozialwissenschaften, Entscheidungsträger der Politik

60,50 CHF

Lieferbar