Ökonomische Ansprüche an zukünftige Wasserstofftechnologien im Bereich der Nutzfahrzeuge. Eine Analyse

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin (Fakultät IV Elektrotechnik und Informatik), Veranstaltung: Elektrische Energiespeichertechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer globalisierten Welt mit exponentiellem Bevölkerungswachstum und begrenzten Ressourcen ist es entscheidend, nachhaltige und kosteneffiziente Mobilitätslösungen für den Straßengüterverkehr zu entwickeln. Diese Bachelorarbeit untersucht in einem Literaturvergleich die ökonomischen Ansprüche an Wasserstofftechnologien im Bereich der Nutzfahrzeuge, um ihre zukünftige Markteinführung zu fördern. Die Arbeit präsentiert Schlüsselergebnisse, darunter die mögliche Durchsetzung der Wasserstofftechnologie im Schwerlastverkehr bis 2030 und die Dominanz batterieelektrischer Fahrzeuge im regionalen Verteilerverkehr. Faktoren wie Fahrverbotszonen und steigende Dieselpreise verdeutlichen den Bedarf an Alternativen. Die Arbeit betont die Relevanz von Skaleneffekten, technischer Weiterentwicklung und nachhaltigen Wasserstoffproduktionsanlagen für eine erfolgreiche Etablierung. Ein unverzichtbarer Leitfaden für eine nachhaltige, zukunftsweisende Mobilität.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346919410
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Auerbach, Nikolas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230727
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben