Ökonomische Analyse von Entscheidungsanomalien

Die Erwartungsnutzentheorie gehört heute zu den wichtigsten Bausteinen der ökonomischen Theorie. Insbesondere wenn normative Aussagen angestrebt werden, erscheint sie unverzichtbar. Ihr empirischer Status ist jedoch heftig umstritten. Unter Verweis auf empirische Befunde zu sogenannten Entscheidungsanomalien gilt sie als problematisch. Diese Arbeit stellt einen Weg dar, wie die Unübersichtlichkeit in der Diskussion um die Erwartungsnutzentheorie durch Anwendung von ökonomischen Argumentationsmustern abgebaut werden kann. Sie zeigt ferner auf, welche Konsequenzen ein an Anwendung interessierter Betriebswirt aus der Existenz und ökonomischen Relevanz von Anomalien individuellen Entscheidungsverhaltens ziehen kann.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631468883
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Klose, Wolfgang
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 239
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben