Ökologische Lebenskunst

Der Bericht des UN-Klimarats von 2007 erbrachte eine Klarheit über die ökologische Problematik, die viele Menschen erschütterte. Seither wächst das Interesse an den Zusammenhängen und daran, was der einzelne tun kann, um das Leben nachhaltiger zu gestalten. Wie kam es zu dieser Problematik, wie entwickelte sich das Wissen darüber, und wie läßt sich das inviduelle und gesellschaftliche Handeln überzeugend begründen?Bestsellerautor Wilhelm Schmid skizziert einen ökologischen Lebensstil, der die großen Zusammenhänge auf unserem Planeten ins Auge faßt, ohne dabei die kleinen Details zu übersehen. Eine Handlungsanleitung für uns als Verantwortliche für unser ureigenes Ökosystem - unseren Körper -, als Bewohner eines Hauses, einer Stadt, einer Region, als Bürger einer Gesellschaft und Weltgesellschaft.Der Imperativ der ökologischen Lebenskunst: »Handle so, daß du die Grundlagen deiner eigenen Existenz nicht ruinierst.«

12,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518460344
Produkttyp Buch
Preis 12,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Umweltschutz, Lebensstil, Umweltbewusstsein, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Umweltschutz, Umweltschutz, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Schmid, Wilhelm
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081117
Seitenangabe 149
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben