Ökologische Bewertung

Verschiedene politische Initiativen, wie die "Agenda 2030" der Vereinten Nationen oder der "o¿sterreichische Aktionsplan fu¿r nachhaltige, o¿ffentliche Beschaffung" stellen die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die O¿BB Infrastruktur AG nimmt hier bereits eine Vorreiterrolle ein, was sich in Nachhaltigkeitsbewertungen, wie jener der oekom research AG zeigt. Weitere Aktivita¿ten in diese Richtung sollen nichtsdestotrotz folgen. In der Arbeit wird deshalb untersucht welche Mo¿glichkeiten und Instrumente es gibt, die o¿kologische Nachhaltigkeit auf dem Gebiet der Ingenieursbauwerke zu bewerten und zu messen, und in weiterer Folge was davon sich in Prozesse der O¿BB Infrastruktur AG verankern la¿sst. Aufgrund der im Ma¿rz 2016 erfolgten Umstellung auf das Bestbieterprinzip in der Vergabe in bestimmten Anwendungsfa¿llen, bietet sich eine Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den Ausschreibungsprozess an. Wa¿hrend die Anwendung dieser in der konstruktiven Ausschreibung bereits erprobt ist und umgesetzt wird, sind Erfahrungen in der funktionalen Ausschreibung noch ausstehend.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202211482
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Barna, Jennifer
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180419
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben