Ökologie und Biologie des indischen Pfaus, Pavo cristatus

Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um grundlegende Informationen über die Ökologie und das Verhalten des indischen Pfaus in einem Agrarökosystem zu sammeln. Die Daten wurden zu folgenden Aspekten gesammelt: Habitatnutzungsmuster, Vokalisations- und Balzverhalten sowie Nahrungs- und Futtergewohnheiten. Die Studie wurde am Stadtrand von Aligarh (27° 30' N, 79° 40' E) durchgeführt.Anhand der Unterschiede in der Vegetation konnten vier verschiedene Habitattypen unterschieden werden.Die Habitate wurden in folgender Reihenfolge bevorzugt: Gestrüpp>Offenes Ödland>Kulturfelder>Pflanzung.Unter den Schlafbäumen waren Albizzia lebbeck und Dalbergia sissoo die bevorzugten Baumarten. Das Stimmmuster zeigte eine jahreszeitliche Variation, und die Variation scheint mit der Zuchtaktivität zusammenzuhängen. Sie bevorzugten die folgenden Wildkräuter: Dichanthium annulatum, Pluchea lanceolata, Achyranthes aspera und Panicum antidotale. Der limitierende Faktor für die untersuchte Population war wahrscheinlich die Verfügbarkeit von Nistplätzen.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202721769
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yasmin, Shahla
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201230
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben