Ökologie der Mehlschwalbe

Die Mehlschwalbe (Delichon urbicum) gilt in Europa als häufiger Brutvogel, auch wenn die Bestände mittlerweile vielerorts als abnehmend eingestuft werden. Ursprünglich ein Felsbrüter, ist sie heutzutage als Kulturfolger bis in urbane Gebiete und sogar in Großstädten zu finden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Mehlschwalbenbestand in Wien und den ökologischen Schwierigkeiten, die sich für Gebäudebrüter in einer Großstadt ergeben können. Bestandsdaten aus den Jahren 2000 und 2013 wurden verglichen und dabei wurde ein erheblicher Rückgang der Art festgestellt. Die Arbeit beschreibt die noch bestehenden Kolonien und diskutiert sowohl die Gründe dieses Bestandsrückgangs der Mehlschwalbe, als auch mögliche Schutzmaßnahmen.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639805529
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hölzl, Marlene
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150414
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben