Ohne Liebe trauern die Sterne

Sie ist eine der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen: Hannelore Hoger. Als eigenwillige Kommissarin Bella Block wurde sie populär, aber sie spielt und beherrscht auch viele andere Rollen in Film- und Theaterproduktionen. Von Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos (1968) und Die Patriotin (1979) über Auftritte in Derrick und Tatort bis zu Die Bertinis (1988) und der jüngsten Heidi-Verfilmung (2015), in der sie die Großmutter mimt, reicht das Spektrum ihrer Arbeiten. Jetzt erzählt sie zum ersten Mal ausführlich aus ihrem Leben: von Kindheit und Jugend in Hamburg, von ihren Anfängen und ersten Erfolgen als Schauspielerin, von der Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Peter Zadek, Edgar Reitz und Alexander Kluge, die sie geprägt haben, von verschiedenen Kollegen - und ihrer Tochter Nina.Man erfährt, welche Bücher sie liest und welche Musik sie am liebsten hört, warum Hunde (und andere Tiere) in ihrem Leben stets einen wichtigen Platz einnahmen, welche Bedeutung Reisen für sie haben. Und sie lässt die Leserinnen und Leser teilhaben an einer Seite, die öffentlich bisher kaum bekannt ist: dass sie nämlich gern malt. Das Buch zeigt erstmals eine Reihe ihrer in den letzten Jahren entstandenen Bilder.Eine faszinierende Frau, ein außergewöhnliches Buch.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783499632822
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst, Fernsehen, Alexander Kluge, Bochum, Edgar Reitz, Peter Zadek, Hamburg, Autobiographie, Theater, Bella Block, Theter, Film, Edgar Retz, Fernsehen, TV, Film, Kino, einzelne Schauspieler und Darsteller, Deutschland, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Hoger, Hannelore
Verlag Rowohlt Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180626
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben