OHADA-Sicherheitsgesetzbuch

Wie nützlich ist das OHADA-Sicherheitsgesetz? In der Beziehung zwischen Gläubiger und Schuldner sind zwei Grundsätze von grundlegender Bedeutung. Das erste ist der Grundsatz, dass das allgemeine Pfandrecht des Gläubigers auf das Vermögen des Schuldners beschränkt ist. Dieser Grundsatz besagt, dass "jeder, der sich persönlich verpflichtet hat, seine Verpflichtung mit seinem gesamten beweglichen und unbeweglichen, gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen erfüllen muss. Der zweite Grundsatz ist der Grundsatz der Gleichheit der Gläubiger. Dieser Grundsatz besagt, dass "das Vermögen des Schuldners das gemeinsame Pfand seiner Gläubiger ist und der Preis unter ihnen nach Beiträgen verteilt wird, es sei denn, es bestehen berechtigte Gründe für eine Bevorzugung unter den Gläubigern". Sicherheiten sind in der Tat rechtliche Techniken, mit denen der Gläubiger sicherstellen will, dass sein Schuldner seine Schuld begleichen kann. Für die OHADA-Mitgliedstaaten erläutert und kommentiert dieses Gesetzbuch die Bestimmungen des Einheitlichen Akts zur Organisation von Sicherheiten. Insbesondere dank neuer und aktualisierter Gerichtsentscheidungen und doktrinärer Analysen ist es ein unverzichtbares Hilfsmittel für Forscher, Richter, Rechtsanwälte, Notare, Gerichtsvollzieher, Studenten und die breite Öffentlichkeit.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204941844
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Amboulou, Hygin Didace
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220824
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben