Oh, Bulgarien

Bulgarien wird oft als eine Mischung aus billigem Urlaubsziel und europäischem Sozialfall betrachtet. Dies einseitige Klischee zu kritisieren, kann nur ein erster Schritt sein. Das vorliegende Buch versucht, zu beschreiben, warum es nur ein Klischee ist, indem es Antworten auf die Frage gibt: Was hat Bulgarien denn zu bieten, was uns interessieren, faszinieren, positiv beeindrucken könnte? Die Antwort gibt Thomas Frahm in beschreibenden Essays aus allen Sphären des bulgarischen Lebens, der Kultur, Gesellschaft und Politik. Daneben enthält der Band auch auflockernde Texte, von der Parodie auf den üblichen Reiseführer-Stil, über satirische Beispiele deutsch-bulgarischer Begegnungen bis hin zu Texten, bei denen der Autor seine Verständnismühen selbstironisch auf die Schippe nimmt. Artikel nach der Buchpremiere im Bulgarischen Kulturinstitut Berlin (24.10. 2016): http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/thomas-frahm-der-bulgarienreisende-d111665.html Inhalt I. Drei Annäherungen Vademecum für Bulgarientouristen. Eine Einstimmung im Reiseführerstil Meridiane des Fettnäpfchens. Eine Sensibilisierungsübung Völkermissverständigung. Eine deutsch-bulgarische Farce II. Geschmackssachen Bulgarische Küche Bulgarische Malerei von der Ikone bis zur Moderne III. Sprache Bulgarisch in Geschichte und Gegenwart Namen. Herkunft und Bedeutung Tücken eines Tuworts IV. Festtage Ostern Rundbrot, Stroh und Weihnachtssänger Neujahrsruten. Feuilleton und Neujahrsspruch Surva, surva ... V. Gesellschaft Der Staat als Diener der Staatsdiener Armutsrivalität Fehlende Gegenwart

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783929634778
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Frahm, Thomas
Verlag Unverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170123
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben