Offline!

In der Geschichte der Menschheit entstanden und vergingen mehr als 50 Hochkulturen und Zivilisationen. Auffällig dabei: Die meisten zerfielen in nur wenigen Jahrzehnten - unmittelbar nach dem Gipfelpunkt ihrer Macht und ihres Reichtums. Kann uns das auch passieren?Heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, dominiert nur eine einzige Lebensweise: die globale digitale Zivilisation. Ohne Smartphones, Computer, GPS und Suchmaschinen geht nichts mehr. Nirgendwo. Und noch immer ist der Fortschritt rasant. Hat unsere Zivilisation vielleicht schon bald ihren Höhepunkt erreicht? Das Buch trägt beunruhigende Indizien dafür zusammen - und trifft damit den Nerv der Zeit. In Europa glaubt schon heute eine Mehrheit der Menschen, dass es ihren Kindern schlechter gehen wird als ihnen.Thomas Grüter vertritt die These, dass nicht Pandemien, Supervulkane oder Sonnenstürme die größten Risiken der Menschheit sind. Vielmehr droht das komplexe Grundgerüst unsere Zivilisation seine Stabilität zu verlieren. Selbst ohne die Belastung durch Klimawandel und Bodendegradation könnte es von innen her zerfallen. In zehn Kapiteln untersucht das Buch die Risiken der modernen Informationsgesellschaft, z.B:· Wie anfällig sind die Infrastrukturen und speziell die digitale Infrastruktur?· Wie stabil ist das gespeicherte Wissen? Können medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse überhaupt wieder verloren gehen?· Muss eine Wirtschaft, die auf ständiges Wachstum und globalen Handel angewiesen ist, irgendwann kollabieren? · Wann gehen uns die Rohstoffe aus, und ist das überhaupt absehbar? · Wie sicher sind Zukunftsvorsagen?· Welche Gefahr geht von Cyberkriegen aus? · Wie könnte die Gesellschaft nach dem Ende des Internets und der Smartphones aussehen?· Was lernen wir aus dem Zerfall früherer Zivilisationen?· Mit welchen Maßnahmen können wir einen plötzlichen Zerfall der digitalen Lebensweise abfedern oder vermeiden? Spannend geschrieben und umfassend recherchiert, gibt das Buch schlüssige Antworten auf die entscheidende Frage: Wie vermeiden wir die Fehler, an denen bisher alle Zivilisationen gescheitert sind? Das Buch legt die Sollbruchstellen der globalen digitalen Zivilisation offen und weist Wege aus der Krise. Wenn die Menschheit alle anstehenden Probleme meistert, dann steht ihr irgendwann der Weg zu den Sternen offen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662633854
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Popular Computer Science, Economics, general, Engineering, general, Computer Science, general, Political Science, computer science, Economics, Technology and Engineering, Management science, engineering, Engineering: general, Political science & theory, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Grüter, Thomas
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 317
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben