Of Private Vices and Public Benefits

In vier ausführlichen Beiträgen, die v.a. Werke von Swift, Pope, Mandeville und Defoe behandeln, wird die Frage nach der Vermittlung sozialer, ökonomischer, religiöser und ästhetischer Wertvorstellung in der englischen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts aufgeworfen. Nach der Klärung des Begriffs «Augustan» wird die enge Zusammengehörigkeit von literarischer Verfahrensweise und politischer Tendenz der Satire untersucht, die vielschichtige Wechselbeziehung zwischen literarischem Text und sozialem Prozess an Mandeville und Defoe dargestellt und die Wirkungsintention von Swift Pamphleten innerhalb einer historischen Situation erläutert. Im Anhang ist der Originaltext eines «Vorschlags zur Ausrottung des Papsttums» (1716) abgedruckt. Der Aufsatzband versteht sich als Beitrag zum literaturtheoretischen Problem, wie ästhetische Strukturierung und Funktionsgeschichte von Literatur in ihrer gegenseitigen Bedingtheit zu erfassen sind.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261027085
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Johann N.
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1979
Seitenangabe 139
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben