Objektive Ansichten

Begleitet von zahlreichen Fotografien, spannt dieses biographische Interview den Bogen über 30 Jahre bundesdeutsche und DDR-Geschichte.Es zeigt teilweise nie veröffentlichte Bilder und führt hinter die Kulissen der in der Wirtschaft Mächtigen.Begleitet von Anekdoten über die Schrullen der Kunstschaffenden und deren Mäzenen, gibt dieses Buch Einblicke in einen spannenden Beruf, den es in dieser Form heute nicht mehr gibt. Fotojournalismus aus einer vollständig analogen Zeit, erscheint teilweise wie aus der Selbigen gefallen.Brigitte Hellgoth-Naumann hat es geschafft, sich in einem Beruf der fast ausschließlich von Männern dominiert wurde, Respekt und Anerkennung zu erarbeiten.In zahllosen Stunden hat Brigitte Hellgoth-Naumann, die viele Jahre nach ihrem aktiven Berufsleben fast vollständig aus der Öffentlichkeit verschwunden ist, Daniel Peters die Gelegenheit gegeben, ihre Erinnerungen und Erlebnisse zu erzählen. Unter Zuhilfenahme von Negativen und Positiven wurden Erinnerungen wach und Geschichte erneut erlebt. Brigitte Hellgoth-Naumann hat einen Weg gefunden, ihre Erinnerungen für die Nachwelt festzuhalten und somit gegen das "Vergessenwerden" anzukämpfen.

33,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783746037660
Produkttyp Buch
Preis 33,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Peters, Daniel
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 308
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben