Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten

Quelle: Wikipedia. Seiten: 128. Kapitel: Richter (Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten), Urteil des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, Thurgood Marshall, John Marshall Harlan, Stanley Forman Reed, Früchte des vergifteten Baumes, Brown v. Board of Education, District of Columbia v. Heller, Hamdan v. Rumsfeld, Loving v. Virginia, Marbury v. Madison, Dred Scott v. Sandford, Miranda v. Arizona, Antonin Scalia, Plessy v. Ferguson, Lawrence v. Texas, Samuel Alito, William Joseph Brennan, William Cushing, Liste der Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, Anthony Kennedy, Elena Kagan, Kennedy v. Louisiana, Felix Frankfurter, Ruth Bader Ginsburg, James Wilson, Bush v. Gore, James C. McReynolds, Oliver Wendell Holmes, Jr., Joseph Rucker Lamar, Hugo Black, Ex parte Milligan, Clarence Thomas, James F. Byrnes, John Paul Stevens, Joseph Story, Charles Evans Whittaker, Four Horsemen of the Supreme Court, Roe v. Wade, Lucius Quintus Cincinnatus Lamar, Sonia Sotomayor, Thomas Johnson, Arthur Goldberg, William H. Moody, Thomas Todd, Levi Woodbury, David Souter, Joseph McKenna, Worcester v. Georgia, Meyer v. Nebraska, Nathan Clifford, William Johnson, John McLean, McCulloch v. Maryland, Tom C. Clark, Sandra Day O'Connor, Potter Stewart, Stephen Johnson Field, Willis Van Devanter, Robert H. Jackson, Atkins v. Virginia, Chisholm v. Georgia, Benjamin Robbins Curtis, Frank Murphy, George Sutherland, Philip Pendleton Barbour, Stephen Breyer, Texas v. White, Fletcher v. Peck, Barron v. Baltimore, James Iredell, Strauder v. West Virginia, Louis Brandeis, Byron White, William O. Douglas, Sherman Minton, Henry Baldwin, William Paterson, Muskrat v. United States, Mahlon Pitney, Harry A. Blackmun, Robert Cooper Grier, John McKinley, Alfred Moore, Griswold v. Connecticut, John Marshall Harlan II, Samuel Chase, Chevron U.S.A. v. Natural Resources Defense Council, Harold Hitz Burton, Thomas Stanley Matthews, David Davis, Wiley Blount Rutledge, Harris v. New York, Insular Cases, Bushrod Washington, Lewis F. Powell, Abe Fortas, Peter Vivian Daniel, Smith Thompson, Robert Hanson Harrison, John Blair, Baze v. Rees, Gabriel Duvall, Robert Trimble, Cherokee Nation v. Georgia, James Moore Wayne, United States v. Nixon, Samuel Nelson, William R. Day, John Catron, Henry Brockholst Livingston, Supreme Court Police. Auszug: John Marshall Harlan (* 1. Juni 1833 im Boyle County, Kentucky, + 14. Oktober 1911 in Washington D.C.) war ein amerikanischer Jurist und von 1877 bis zu seinem Tod Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten. Er wurde in Nachfolge von David Davis zum 44. Richter in der Geschichte des Gerichts berufen und war einer der ersten Verfassungsrichter in den USA, der einen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaft erlangt hatte. Seine juristische Bildung beruhte also im Gegensatz zu seinen meisten Vorgängern und Kollegen nicht, wie damals üblich, auf einem bloßen Lehrverhältnis in einer Anwaltskanzlei. Bekannt wurde er vor allem durch die kontroverse Entscheidung des Gerichtshofs im Mai 1896 im Fall Plessy v. Ferguson, mit welcher der Oberste Gerichtshof die Gesetzgebung zur Rassentrennung in den Südstaaten für verfassungsgemäß erklärte. Harlan, selbst ein ehemaliger Sklavenhalter, lehnte die 7-zu-1-Entscheidung als einziger Richter ab. In seiner Minderheitsmeinung sagte er voraus, dass das Urteil als Schande in die Geschichte des Gerichts eingehen würde. Seine Amtsdauer von 34 Jahren zählt zu den längsten in der Gesc...

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233260065
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben