Oberhausen in den 60er-Jahren

Oberhausen in den 60er Jahren - das war einer der größten Montanstandorte Deutschlands, wo jede zwölfte Tonne deutschen Stahls gekocht wurde. Doch in mehr als einem halben Jahrhundert vollzogen sich viele einschneidende Veränderungen, die das Lebensgefühl und das Erscheinungsbild der Stadt tiefgreifend veränderten. In kaum einer anderen Stadt des Ruhrgebietes ist der Strukturwandel von der Montanindustrie zur Dienstleistungsgesellschaft so sichtbar. Erleben Sie die vielfältigen 60er Jahre in Oberhausen mit diesem Bildband: von der Maloche bei Kohle, Eisen und Stahl, deren beginnende Krise, über die Umgestaltung des Stadtbildes bis zu den Freizeitangeboten, die die Menschen bewegten. Vor unseren Augen formt sich das Bild einer Industriestadt im fortgeschrittenen Wirtschaftswunder, die auf überraschend vielen Feldern am Puls der Zeit war, die Aufbrüche eines turbulenten Jahrzehntes mitgestaltete. Das reicht von den Internationalen Kurzfilmtagen über das K 14, Deutschlands erstes soziokulturelles Zentrum, bis zur Gründung des Friedensdorfes International für die Kinderopfer des Vietnam-Krieges.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783831332236
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dellwig, Magnus / Spilling, Christoph / Uecker, Andreas
Verlag Wartberg Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201910
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben