Nur zun Himmelpforten VerweiSets allen ton

Nachdem in der Spee-Forschung bisher der Motivbestand, die literarhistorischen Traditionslinien sowie die Beziehungen zwischen Spees Engagement gegen die Hexenprozesse und seinem literarischen Werk untersucht worden sind, wird hier versucht, anhand der Kategorie , Allegorie' ins Zentrum der Poetologie Spees vorzustoßen. Es wird gefragt, wie die analysierten Texte der "Trutznachtigall" und des "Güldenen Tugendbuchs" auf die Krise des allegorischen Weltbildes im Zeichen von geschichtlicher Kontingenzerfahrung und Konfessionalismus reagieren. Wie schlägt sich dies auf die Signifikationsstrukturen der Texte nieder, die immer auch die Weltsicht des Adressaten strukturieren sollen? Was für ein Bild ergibt sich vor dem Hintergrund der poetologischen Entwicklungen zum Thema Allegorie im 17. Jahrhundert? Aus dieser Perspektive wird auch ein Blick auf die Aktualität der Allegorie-Theorie in der gegenwärtigen literaturtheoretischen Diskussion geworfen.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897853690
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Allegorie, Friedrich Spee, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rustemeyer, Frank
Verlag Mentis Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 302
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben