Notwendigkeit zusätzlicher Anreize bei Steuerung mit outputorientierter Budgets

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Anreize lässt sich das Einhalten von Budgetvorgaben beeinflussen. Anreize können für Budgetierte bei Budgeteinhaltung beispielsweise ein fixer Bonus und bei Budgetverletzung eine verminderte Aufstiegsmöglichkeit sein. Mit Anreizen können bezüglich der Richtung und Intensität verschiedene Verhaltenswirkungen bei Budgetierten induziert werden. Anreize werden der Personalführung zugeordnet. Sie dienen einerseits der Koordination innerhalb der Führungsteilsysteme im Personalbereich, z.B. der Koordination zwischen Personalplanung und Personalentlohnung. Andererseits können Anreize bei der Koordination verschiedener Führungsfunktionen helfen, z.B. der Koordination zwischen Zielbildung, Planung, Kontrolle und Informationssystem. Genau diese Koordination zwischen und innerhalb der Führungsfunktionen ist zentrale Aufgabe des Controllings. Koordination ist notwendig, sobald zusammenhängende Aufgaben in Entscheidungsbereiche getrennt und delegiert werden. Arbeitstrennung ist in einer spezialisierten Wirtschaft unvermeidlich. Anreize werden vor allem in Verbindung mit übergreifenden Controllinginstrumenten genutzt, die nicht exklusiv einer Führungsfunktion dienen. Diese sind u.a. Budgetierung, Kennzahlen und Verrechnungspreise. Des Weiteren können Anreize ein Instrument zur zielgerichteten Steuerung neben outputorientierten Budgets sein. Auf Grundlage verhaltenswissenschaftlicher und ökonomischer Betrachtungen lassen sich Erkenntnisse über die Notwendigkeit zusätzlicher Anreize bei outputorientierter Budgetsteuerung gewinnen. Speziell personelle Interdependenzen spielen im weiteren Verlauf eine wichtige Rolle. Bei dieser haben Unternehmensführung und Budgetierte unterschiedliche Ziele und es besteht eine asymmetrische Informationslage, meist zugunsten der

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656898412
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schard, Johann Christopher
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150217
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben