Nigeria: Die Scharia-Unruhen und der Biafra-Konflikt

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 9, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit drei miteinander verzahnten Themenbereichen. Der über allem stehenden Themenkomplex ist Nigeria. Dieses Land ist eine der Krisenregionen Afrikas. Seit seiner absoluten und vollständigen Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1960, verfällt das Land in regelmäßigen Abständen ins Chaos. Ausschlaggebend dafür ist, so kann man sagen, dass das Land ungefähr zur Hälfte in Christen und Muslime aufgeteilt ist (ca. 10% andere Religionen). Weiterhin ist an zuführen, dass zu dieser religiösen Aufteilung des Volkes, auch eine geografische Aufteilung erfolgt. Die jeweiligen Religionen sind auf den Norden mit Muslimen und auf den Süden mit Christen, verteilt. Weiterhin gibt es in Nigeria weit über 400 verschiedene Ethnien.Nach einer Gebietsreform der durch den Norden gestellten Regierung, im Jahr 1967, nach der die Igbo sämtliche Ansprüche an dem Erdöl verloren. Daraufhin rief deren Gouverneur Igbo Chukwuemeka Odumegwu, die Unabhängige Region Biafra aus. Ein 3 Jahre andauernder Krieg war die Folge. Biafra war völlig unterlegen und musste schließlich am 15. Januar 1970 kapitulieren.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640907144
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jacobi, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110509
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben