Nietzsche im zwanzigsten Jahrhundert

Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit." Friedrich Nietzsche, "Also sprach Zarathustra" "Was ist Nietzsche uns?" Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage diskutiert Wilhelm Michel 40 Jahre nach Friedrich Nietzsches Tod Leben, Wirkung aber vor allem Werk des großen deutschen Philosophen. Er behandelt Nietzsches philosophischen Nachlass und thematisiert die zeitgenössische Gültigkeit. Friedrich Nietzsche ist bekannt als Wegbereiter des Existenzialismus. Er gilt als einer der wirkungsmächtigsten und gleichzeitig umstrittensten Philosophen der deutschen Sprache. In seinen Hauptwerken sagt er nicht nur den Tod Gottes voraus, sondern definiert auch den Übermenschen. Nietzsches Philosophie besteht vor allem in der Infragestellung aller Werte. Wilhelm Michel war deutscher Schriftsteller, Mitarbeiter der Zeitschrift "Die Weltbühne" und Büchner-Preisträger. Nachdruck des Originals in Frakturschrift von 1939.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958010758
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Michel, Wilhelm
Verlag Severus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben