Niedersächsisches Denkmalschutzgesetz

Zum WerkDenkmalschutz und Eigentumsgrundrecht stehen in einem ständigen Spannungsverhältnis. Angesichts der zumeist zu knappen Mittel der öffentlichen Hand werden die Belange des Denkmalschutzes von den Eigentümern häufig als Investitionshindernis betrachtet. In jüngerer Zeit sind durch die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie neue Konfliktlagen hinzugekommen.Der Kommentar erläutert die Vorgaben des Denkmalschutzgesetzes aus neutraler wissenschaftlicher Warte, ohne die Belange des Kulturstaates oder der Privaten in den Vordergrund zu rücken.Berücksichtigt sind sowohl die zahlreichen Bezüge des Denkmalschutzes zu anderen Rechtsmaterien, insbesondere zum Bauordnungs- und Bauplanungsrecht und zum Naturschutz.Zudem finden sich Hinweise auf die einschlägigen steuerrechtlichen Vorschriften über Denkmale.Vorteile auf einen Blick- wissenschaftliche, objektive Kommentierung des Denkmalschutzgesetzes- höchste Aktualität- Berücksichtigung der zahlreichen Querbezüge zu anderen RechtsmaterienZur NeuauflageBereits eingearbeitet ist die umfangreiche Denkmalschutznovelle vom 26. Mai 2011. Rechtsprechung und Literatur sind bis Herbst 2011 ausgewertet.ZielgruppeFür Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Architekten und Ingenieure, Haus- und Grundstückseigentümer

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406633904
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Recht, Kulturdenkmal, Steuerrecht, Denkmalschutz, Erhaltungspflicht, Enteignung, Baurecht, Naturschutz, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Schmaltz, Hans Karsten / Wiechert, Reinald
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120323
Seitenangabe 299
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben