Nichts davon ist!

Ferdinand Dieter Kröger schreibt in seinem Buch eine eigene Biografie und eine Historie zu seinem politischen Gedicht. Politisch kämpft er seit Jahrzehnten gegen die Atomkraft und war von Beginn des an der Elbe geplanten Atomkraftwerkes Brokdorf aktiv in Bürgerinitiativen wie der BUU und Bewegung Weiße Rose in Itzehoe, benannt nach dem Roman von B. Traven. (Hinweis am Rande: Für Kurt Tucholsky war die Figur des Mr. Collins in Travens Roman "Die weiße Rose" die einzige gelungene Darstellung eines Geschäftsmannes in der Literatur.) Das Motiv für das 1981 entstandene politische Gedicht waren die ständigen Hausdurchsuchungen der politischen Polizei. Bei den Hausdurchsuchungen wurden regelmäßig die Aufzeichnungen zu vielen politischen Ereignissen auch in Flugblatt-Texten mitgenommen und die Inhalte führten zu mehreren Anklagen u.a. wegen Verunglimpfung des Staates. Der Autor verbrämte dann alles in künstlerischer Freiheit im politischen Gedicht mit dem Titel "Nichts davon ist!" Die Inhalte als politische Aussagen erschließen sich dennoch den Leser*innen - sie umfassen fast alle Lebensbereiche und viele geschichtliche Hintergründe, wie z.B. den post-autoritären Pseudosozialismus unter Lenin, den er genauso bloßstellt wie auch die Doktrin Mahatma Gandhis im Diskurs sozialer Bewegungen. Die Historie endet mit dieser Stelle aus seinem Gedicht als eine Art Selbstironie: " - in der Sekunde Weltgefühl - ersetzt alles niedergeschriebene - seit immer -".

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783944909325
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kröger, Ferdinand Dieter
Verlag Bus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben