Nicht-monetäre Anreizsysteme für das Wissensmanagement in verteilten Expertennetzwerken

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (AKAD University), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Assignment betrachtet die Problemstellung von nicht-monetären beziehungsweise immateriellen Anreizsystemen und beschreibt die Möglichkeiten, welche sich mithilfe der Digitalisierung ergeben. Gerade durch die Transformation in eine anstehende Industrie 4.0 wird der Produktionsfaktor Wissen als immer wichtigerer Elementarfaktor angesehen. Grundlegend wird der Bereich Anreizsysteme theoretisch beleuchtet und anhand verschiedener ausgewählter Exemplare aus unterschiedlichsten Sektoren wie beispielsweise der Wissenschaft, dem Medizinsektor sowie der Softwareindustrie ergänzt. Anreize oder Stimuli stellen eine Wissensgrundlage dar und sind die Basis zum Finden nutzbringender Lösungen. Das Wissensmanagement ist ein überaus weitreichender Sektor und stellt alle Beteiligten vor umfangreiche Herausforderungen. Durch die Komplexität des Themas ist es elementar, den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und den Mehrwert des Knowledge Managements im Auge zu behalten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346847515
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ridders, Björn
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230317
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben