Nibelungenlied - Warum musste Siegfried sterben?

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2.Mord an einem Unverwundbaren Aventiuren 13 - 17 3. Die Forschungslage zur Figur Siegfried 4. Mögliche Gründe für die Ermordung 4.1Kriemhild und Brunhild: Der Streit der Königinnen 4.2 Hagen und Brunhild 5. Fazit: War Siegfried selbst Schuld? 6.Literaturverzeichnis 1. Einleitung Siegfried ist ein "Held, wie die Sonne keinen zweiten gesehen hat, voll kühnsten Mutes und übermenschlicher Kraft. Sein Erscheinen ist wie das Strahlen der Sonne an einem heiteren Frühlingsmorgen, sein Tod wie das Sterben einer Blume voll sonnigen Glanzes und liebliche Duftes."# So beschreibt die frühe Forschung um Siegfried die heldenhafte Figur aus dem Nibelungenlied. Wenn man an den Xantener Siegfried denkt, denkt man meist an einen Helden, der durch eine hinterhältige Intrige ermordet wurde. Doch entspricht das wirklich der Wahrheit? In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich deshalb nun mit der interessanten Frage beschäftigen, weshalb Siegfried denn nun eigentlich sterben musste. War er selbst Schuld daran? Oder lieferten andere Figuren des Textes Gründe, die seine Ermordung zur Folge hatten? Diese Fragen sollen nicht nur anhand der Analyse der Tat selbst, auf die im ersten Kapitel der vorliegenden Arbeit eingegangen wird, beantwortet werden, sondern auch anhand einiger anderer Figuren und Handlungen, die der eigentlichen Tat vorausgingen. Da es in der Forschung um Siegfried oft geteilte Meinungen und diverse Diskussionen über seine Schuld gab, möchte ich im zweiten Teil meiner Seminararbeit auch kurz auf die bisherige Siegfriedforschung eingehen. Danach werde ich den Streit der Königinnen und die Figuren Hagen und Brunhild näher beleuchten, um dort eventuell mögliche Gründe für Siegfrieds Ermordung zu finden. Am Ende kann dann möglicherweise eine Antwort auf die Frage "Ist Siegfried selbst Schuld an seiner Ermordung?" gegeben werden. 2. Mord an einem Unverwundbaren

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640504534
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Benker, Rebekka
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben