Neutralisierung des tödlichen PLA2 von Naja naja-Gift durch Kurkuma-Peptid

Schlangenbiss-Envenomierungen stellen in vielen Regionen der Welt, insbesondere in den Tropen, ein Risiko für die öffentliche Gesundheit dar (Chippaux, 1998, Shashidharamurthy und Kemparaju, 2006, Warrell, 1992). Etwa 450 der 3000 weltweit vorkommenden Schlangenarten gelten als gefährlich für den Menschen. Von diesen kommen etwa 52 in dem geografischen Gebiet vor, das sich von Pakistan und dem restlichen indischen Subkontinent bis zu den Philippinen und Indonesien erstreckt. In vielen Teilen dieser Region ist der Schlangenbiss ein bekanntes Berufsrisiko für Bauern, Plantagenarbeiter und andere, das jedes Jahr zu Zehntausenden von Todesfällen und unzähligen Fällen von chronischer körperlicher Behinderung führt. In Indien werden schätzungsweise 55000 bis 60000 Todesfälle durch Bisse von Giftschlangen gemeldet (Avijith, 2003).

81,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203402315
Produkttyp Buch
Preis 81,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Chethan Kumar, Mukunda
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230109
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben