Neuseeland - Zwischen Regulierung und Globalisierung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: "Neuseeland Experiment", "Globalisierung eines Wohlstandstaates", "Kiwi-Wunder" oder die "Liberalisierung einer Marktwirtschaft", all das sind Ausdrücke mit denen die Zeit seit 1984 von Neuseeland beschrieben wird. Doch was ist die Globalisierung? "Die Welt schrumpft" hat John Pilger, ein australischer Journalist, einmal geschrieben. Es bedeutet, die Welt ist enger zusammen gerückt und zum Teil leben wir auch schon in der Globalisierung, "Die Kleidung, die wir tragen, ist wahrscheinlich in asiatischen Fabriken zusammengenäht worden, viele Lebensmittel in unseren Supermärkten stammen aus afrikanischem Anbau. Man kann Filme in Mali kaufen oder Romane aus Kolumbien lesen". Auch sind Entscheidungen, die getroffen werden, nicht mehr nur regional in einem Land von Bedeutung. So kann es in der heutigen Zeit sein, dass eine Investitionsentscheidung in London zur Folge hat, dass in Tokio tausende Menschen ihre Arbeitsplätze verlieren. Wiederum kann solch eine Entscheidung in Berlin tausenden Bürgern in Indien einen Arbeitsplatz beschaffen. Die Frage, die sich bei globalem Handeln, einem globalen Finanzwesen oder zusammengefasst der Liberalisierung und dem damit verbundenem Aufheben aller Grenzen und Hindernisse stellt, "Ist die Globalisierung eine Bereicherung oder eine Bedrohung?" Neuseeland hat die Schritte "Liberalisierung" und "Globalsierung" der Märkte und des Landes wie keine andere Industrienation dieser Welt vorangetrieben und durchgesetzt. Thema dieser Diplomarbeit wird es sein, die bedeutendsten Veränderungen in Neuseeland darzustellen, die diese Umwandlung bewirkt haben. Im Hauptteil wird auf wesentliche Reformen eingegangen, die in der Zeit vom 1984 bis 1994 in Neuseeland stattgefunden haben. Ziel soll es sein zu zeigen, ob der radikale Schnitt, der

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640400737
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Braun, Lars
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090818
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben