NeuroPricing

Wie werden Preise im Gehirn des Käufers wahrgenommen und bewertet? Welche Preise werden akzeptiert? Wie lassen sich höhere Preise durchsetzen? Der erste Titel zum Thema NeuroPricing gibt überraschende Antworten. Um höhere Gewinne zu erzielen, nutzt der Autor die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung. Er erklärt innovative Preisbildung, optimale Preisdarstellung sowie die Preiswahrnehmung beim Kunden und schlägt eine Brücke zwischen moderner Neurowissenschaft und Marketing. So lässt sich ein Preis entwickeln, der zum Produkt passt, der in den Markt passt, der den höchsten Gewinn verspricht und - ganz besonders wichtig - ein Preis, den Kunden auch gerne bezahlen. Inhalte:Wie der Kunde Preise bewertet und was Preise im Kundengehirn auslösenWie sich die Neurowissenschaft anwenden lässt, um höhere Preise zu erzielenDurch höhere Preise zu mehr Gewinn: konkrete PraxisbeispieleVerständliche Hintegrundinformationen zu Zahlungsbereitschaft, Rabattsignale, Gestaltung von Preisschildern u.v.m.Profitmaximierung durch innovative Forschung und fundiertes Marketingwissen

49,50 CHF

Lieferbar