Neue Phänomenologie in Frankreich

In Frankreich hat sich in den letzten Jahren eine spezifische Spielart der Phänomenologie mit sehr eigenständigen Themen formiert, die es hierzulande noch zu entdecken gilt. Ihre wichtigsten Vertreter sind Michel Henry mit seiner radikalen Lebensphänomenologie, Jean-Luc Marion, der eine umfassende Phänomenologie der Gabe entworfen hat, und Marc Richir, der die phänomenologischen Bedingungen einer spontanen Sinnbildung in der Erfahrung dargelegt hat. Der Band präsentiert die Schlüsselwerke dieser Autoren in ausführlichen historisch-systematischen Interpretationen. Zusammen mit sieben kürzeren Porträts weiterer wichtiger Exponenten sowie Einzelstudien zu Ricoeur und Derrida als wirkungsmächtigen Randgängern ergibt sich ein vorzüglicher Überblick über die Neue Phänomenologie in Frankreich.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518295748
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Phänomenologie (philosophisch), Henry, Michel, Phänomenologie, Marion, Jean-Luc, Henry, Michel, Westliche Philosophie: nach 1800, Jean-Luc, Westliche Philosophie: nach 1800, Phänomenologie, Westliche Philosophie: nach 1800, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Gondek, Hans-Dieter / Tengelyi, László
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110124
Seitenangabe 708
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben