Neue Ordnungsökonomik

Die Wogen des neuerlichen oder auch "dritten" Methodenstreits haben sich geglättet, der Streit über Sinn und Nutzen der Ordnungsökonomik scheint beigelegt und die Ökonomen-Zunft zum Tagesgeschäft zurückgekehrt zu sein. Von Ruhe kann jedoch keine Rede sein. Vielmehr hat sich der Schwerpunkt der Debatte verlagert. Ging es zunächst um 'große' und grundsätzliche Fragen, geht es nun um konkrete und praktikable Vorschläge, die dazu beitragen können, jene methodischen Defizite zu überwinden, die der Volkswirtschaftslehre die Erkenntnis der Wirtschaftswirklichkeit erschweren. Wenn es ein einfaches Zurück zur alten Ordnungsökonomik nicht geben kann, wie könnte dann eine Neue Ordnungsökonomik aussehen, die auch explizit an internationale Diskurse anschließt, sich aber gleichzeitig in der Tradition Euckens, Böhms und Röpkes sieht? Dies ist die Frage, die sich die Autoren dieses Bandes gestellt haben. Mit Beiträgen von:Gerald Braunberger, Peter Cserne, Lars Feld, Inga Fuchs-Goldschmidt, Nils Goldschmidt, Carsten Herrmann-Pillath, Ekkehard Köhler, Stefan Kolev, Florian Möslein, Jan Schnellenbach, Gerhard Wegner, Michael Wohlgemuth, Joachim Zweynert

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783161529948
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Goldschmidt, Nils / Kolev, Stefan / Zweynert, Joachim
Verlag Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben