Neue Großhandelsbetriebslehre

Konzentration und Verdrängung gefährden Großhandelsunternehmen. Entwicklungen von Technologien entwerten bisherige Großhandelsfunktionen. Neben theoretischer Fundierung muss eine Großhandelsbetriebslehre Instrumente für mehr Effizienz im Großhandel erklären. Marketing-Konzepte aus dem Industriegütermarketing und die Schärfung der bekannten Marketing-Werkzeuge ermöglichen eine neue Sicht auf den Großhandel. Das Supply-Chain-Management modelliert Informationsflüsse und Logistikströme des Großhandels als Scharnier zwischen Kunde und Lieferant. Supply-Chains setzen funktionierende Geschäftsbeziehungen voraus, deren Funktionsweise für den Großhandel erstmals erläutert wird. Von Konzentration und Verdrängung betroffene Unternehmen stehen nicht unbedingt vor dem Marktaustritt: Kooperation bzw. Allianzbildung sind Überlebenswege. Insourcing in Kundenunternehmen bedeuten eine Veränderung zum Dienstleistungsanbieter.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631590829
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Creutzig, Martin
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 159
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben