Neudeutsche Wirtschaftspolitik

Excerpt from Neudeutsche Wirtschaftspolitik: 1. Bevölkerungsvermehrung, 2. Lohnquantum und Krisis, 3. Der Streit Um den Brotpreis, 4. Ansiedelung und Bodenreform, 5. Der Kampf der Frauen, 6. Sozialismus und Sozialreform®ie £beriobe ber llberwinbung be5 Suufertumé geigt fich am beutfchen ©origont. Sioch glauben 23iele nicht baran, baf, ba? fo lange vergeblich (EURrhoffte ber feht lebenben ®eneration gelingen lönne. Qief en 3weuelnben, 3agenben, llnfic'hern follen bie imchfolgenben @rorterungen uber bie %olléverme'hrung geigen, wie bie innervolitifchen 9)iachtverhiiltniffe auf @tunb ber veränberten %erufégruvpierung fich verfchieben. %ir lonneu gar nicht mehr bleiben, muß wir waren, wir uruffen vorwärtß. (sie eine ihntfac'he, bie im äbtittelpunlt ber fech5 Qäortrage fte'ht, baf5 EUR®eutfch lanb im $ahre 1925 nicht weniger alé 80 9jiillionen @inwohner haben mirb, fteigt ale? 5wingenbe ibiacht vor un? auf. ?läon biefer.' Zhatfache auf haben wir bie 8ulunft au betrachten. 23on ihr auf, 5erlauft baä @etebe vom @rha'lten beé guten alten 3uftanbe? wie loc'ferer ©chuum, benn wie will man bie alten'i'formen 'tonfervieren, wenn bie geformte 9jiaffe fich fo vermehrt? %er ba:3, wa? in biefen sblättern aufgeführt ift, fritifieren will, ber geige entweber, bat, eä falfch ift, 80 8j2illionen $jienfchen gu erwarten, ober er geige, wie man ne auf @runb agrarifcher Qliirtfchaftépolitil ernahren will! Sdas ift ber EURbunft, um ben fich alleé breht. @i11en 23or3ug haben bie 23ertreter be? alten 8uftanbef ftetä vor ben %orlämpfern beé neuen. ©ie lönnen ein feftereé ?bilb ihrer $beale geichnen, weil ihre $beale ja eben baé Qlltgewohnte finb. Ler biefer Q>'orz, ug wirb reichlich auégeglichen burch ben %orteil, ben wir anberen baburch haben, baf3 bie lommenben @reigniffe auf unferer ©eite ftehen. $ebeä weitere $ahr laf3t ba? Egbeal ber narier alé immer unmoglicher unb baß unfrige al? immer notwenbiger erfcheinen. ©eéhalb thut eä un5 auch wenn wir heute verlacht werben. ®ie Seit fommt fchon, wo bie ®inge felber unfere fchwache ®timme verftärfen, unb wer guleht lacht, lacht am beftenl Seht ift bie beutfche %ilbung noch agrarifch hgpnotifiert, ber 8iberaliémué noch c'ingftlich befbrgt, fich nicht mit ebeitern gu vermengen, bie ®ogialbemol'ratie noch feftgebannt in bie Sbee vom abfoluten ($egenfatg, gegen ben heutigen ©taat. Sbaä alle? aber hat feine 3eit. ®ie $ilbungévertreter werben fchon noch f ehen, wa? für 28ilbung eine agrarifch=llerilale Elliaforität hervorbringt, bie angftlichen %ürger werben fchon noch froh werben, baf3 e? 2lrbeiterorganifationen giebt, bie in ben 8ebenäfragen ber ®anbelévolitil feft ftehen, bie ©ogialbemofraten werben fchon noch baé %arten auf eine totale Überwinbung beé nationalen ©taateé fatt belommen. $ngwifchen tritt baf, wa? biefe brei gemeinfam wollen mitffeu, immer flarer hervor, benningwifchen naht ber 3eitpunlt, wo bie telbier unb agrarifchen Silerilalen fich burch bie Unmöglichfeit ihrer %orberungen politifch töten. Gi'f ift volitifche %erbegeit, in ber wir leben. Q'luf ber %iénrarclfchen 8eit fchalt fich bie folgenbe %beriobe heraué. Ift intereffante, wichtige, verantwortungävolle Seit. ®lucflich bie, bie von bem gangen ©rnfte biefer umgeftaltenben 8eit ergriffen werben!About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780666726865
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Naumann, Friedrich
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 122
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben