Netto-Plusenergie-Gebäude mit Stromlastmanagement und Elektro-Mobilität. Abschlussbericht

Kernziel des F+E-Vorhabens ist die Evaluierung der energetischen Performance des Netto-Plusenergie-Standards für das Einfamilienhaus Berghalde in Leonberg Warmbronn. Dabei umfasst die Energiebilanz den Gebäudebetrieb, den Haushaltsstrom sowie die Elektromobilität. Unter anderem steht im Rahmen der wissenschaftlichen Untersuchung ein hoher Eigenstromnutzungsanteil aus der Photovoltaik im Fokus. Das Gesamtkonzept berücksichtigt die folgenden Aspekte zur Umsetzung des Netto-Plusenergie Standards: - die Reduzierung des Jahres-Endenergiebedarfs für Heizung und Warmwasser, - die Reduzierung des Jahres-Strombedarfs für Haushaltsgeräte und Beleuchtung, - eine rationelle Energieerzeugung und -verteilung, - die Nutzung der Sonnenenergie zur Wärme- und Stromerzeugung, - die direkte Nutzung des solar erzeugten Stroms für E-Mobilität und Speicherung in Batterien, - eine Gebäudeleittechnik (GLT) zur Steuerung und zur Umsetzung eines Lastmanagement sowie ein Monitoring zur Erfolgskontrolle und Betriebsoptimierung.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783816789994
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fisch, M. Norbert / Wilken, Thomas / Bockelmann, Franziska / Stähr, Christina
Verlag Fraunhofer Irb Stuttgart
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 45
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben