Nervös der Meridian

Zwischen »stillen Tagen« und »kalten Tagen« stimmt Robert Schindel in Nervös der Meridian seine »Verlustlieder« und andere Gesänge an, in denen es oft um die Liebe geht, um das Unterwegssein und um das langsame Vergehen der Zeit. Die elegischen und balladesken Gedichte erzählen von Politischem und Privatem, von der Sehnsucht nach besseren Welten und verdeutlichen - einmal mehr -, daß ihr Autor ein Meister der Lyrik ist, ein sprachmächtiger Rebell. Robert Schindel, dessen Werk mit dem Erich-Fried-Preis (1993) und dem Eduard-Mörike-Preis (2000) ausgezeichnet wurde, ist ein Dichter in der Tradition von Heine, Brecht und Celan. Mit Nervös der Meridian ist ihm ein reifer, hellsichtig-weiser Band geglückt - ein neuer Schindel.

13,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518123171
Produkttyp Buch
Preis 13,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gedichte, Reime (dt.) div., Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Lyrik, Zeit, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Lyrik einzelner Dichter, entspannen, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Gedichte, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Schindel, Robert
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030825
Seitenangabe 62
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben