Neoliberalismus in Lateinamerika

Der Neoliberalismus hat in Lateinamerika zu massiven Umgestaltungen der Wirtschaft geführt. Die Wirtschaftsordnung ist jedoch nicht nur von volkswirtschaftlicher Relevanz, sondern hat enorme Auswirkungen auf die Gesellschaft: wachsende soziale Ungleichheit, massive Verarmung, Einschränkung der politischen Mitsprache. Die Arbeit soll anhand einer vergleichenden Analyse der Länder Chile, Argentinien und Mexiko Gemeinsamkeiten und Differenzen in der Implementierung sowie in den sozialen Auswirkungen des Neoliberalismus herausfiltern, und sich möglichst allgemeingültigen Aussagen über seine sozialen Auswirkungen in Lateinamerika annähern. Dabei wird auf die sozio-politischen Vorbedingungen zurückgegriffen, um den Wandel in den analysierten Aspekten Arbeit und öffentliche Güter zu beschreiben. Außerdem werden die politischen Bedingungen der Implementierung des Neoliberalismus beleuchtet. In den Sozialwissenschaften wurde der Thematik Neoliberalismus in Lateinamerika bisher wenig Beachtung geschenkt. Diese Arbeit soll im Ansatz diese Lücke schliessen. Sie richtet sich an Studenten, Soziologen, Wirtschaftswissenschaftler, Lateinamerikaforscher und an die Politik.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639016987
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wenglorz, Aleksandra
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben