Neo-Salafismus und die Auswirkungen auf Jugendliche. Sind Salafisten die besseren Sozialarbeiter?

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung findet ein grundlegender Wandel von Glaube und Religion. Das Streben nach einem Glauben, entkoppelt von Kultur bietet einen fruchtbaren Boden für Fanatismus. Der wachsende Erfolg neo-fundamentalistischer Strömungen wie beispielsweise Salafismus wirft wichtige Fragen auf. Im vorliegenden Essay "Neosalafismus und die Auswirkungen auf Jugendliche" wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren die Aufnahmebereitschaft von Jugendlichen für salafistische Propaganda fördern. Wie schaffen es die Prediger Jugendliche dort abzuholen, wo sie sind und welche Schlüsse lassen sich für das fachliche Handeln im Feld der Sozialen Arbeit daraus ableiten?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346014870
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ünal, Jana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191021
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben