Nenn die Nacht nicht Nacht

In Tel Kedar, einer fiktive Kleinstadt, führen die Einwohner ein eher beschauliches Dasein. Als der offenbar drogenabhängige Schüler Immanuel unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, plant sein in Afrika lebender Vater, in Tel Kedar ein Entziehungsheim für Drogensüchtige zu errichten, und beauftragt für dieses Projekt die Lehrerin Noa. Noa lebt mit dem vorzeitig aus dem Dienst geschiedenen Stadtplaner Theo zusammen. Beider ursprünglich stürmische Liebe zueinander hat sich inzwischen zu einem Nebeneinander gewandelt, und so begreift Noa ihre Arbeit für das Entziehungsheim als die Möglichkeit, ihr Leben zu verändern. Theo, den das zunächst anscheinend völlig unberührt läßt, obwohl er auf diesem Gebiet die größere Erfahrung aufweisen kann, will sich in den Kampf um das Entziehungsheim einmischen, wogegen sich Noa erbittert wehrt. Erzählt wird diese Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Noa und von Theo, in der ersten Person, die, teils sich ergänzend, teils sich widersprechend, unterschiedliche Versionen der gleichen Begebenheiten wiedergeben.

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518406977
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Belletristische Darstellung, Negev, Suchtkrankenhilfe, Israel, entspannen, Roman, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Oz, Amos / Achlama, Ruth
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19950214
Seitenangabe 239
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben