NEGATIVE STÖRUNGEN IN DERKLINIK DER SCHIZOPHRENIE

Die Probleme der Diagnostik und Therapie der Schizophrenie nehmen einen führenden Platz sowohl in der ausländischen als auch in der inländischen klinischen Psychiatrie ein. Das Lehrbuch stellt historisch begründete und moderne theoretische Konzepte zur Ätiopathogenese der Schizophrenie vor. Die führende Rolle der negativen Störungen bei der sozialen und beruflichen Fehlanpassung schizophrener Patienten wird aufgezeigt und ihre diagnostischen Kriterien und klinischen Formen werden beschrieben. Aktuelle Ansätze zur Therapie negativer Störungen in der Klinik der Schizophrenie werden aus der Position ihrer Wirksamkeitsbeurteilung nach der evidenzbasierten Medizin dargestellt. Es werden die Methoden der psychosozialen Rehabilitation im Rahmen eines komplexen Ansatzes zur Therapie der negativen Störungen bei Patienten mit Schizophrenie betrachtet.Die Leitlinien sind für die Verwendung in den Curricula der medizinischen Universitäten und der medizinischen Weiterbildung sowie für praktizierende Psychiater, Psychotherapeuten und medizinische Psychologen bestimmt.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203215168
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Raspopowa, N. I. / Bastasowa, U. A. / Eshimbetowa, S. Z.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210620
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben