Nebenniere, Stresshormone, Kultur und Gesundheit

Die Nebennieren produzieren Stresshormone (Katecholamine, Cortisol). Diese Monographie widmet sich den Stresshormonen aus kulturwissenschaftlicher und medizinischer Perspektive, wobei diese beiden Sichtweisen ineinander fließen. Nach einem Überblick über Physiologie und Pathologie erfolgt eine Diskussion der Begriffe "Ethnizität" und "ethnische Zugehörigkeit". Beleuchtet wird im Kontext der Universalienforschung die nicht-genetische Informationsweitergabe (tradigenetische Evolution). Es werden Hinweise für ethnische Unterschiede der Stresshormonregulation und ihre Ursachen untersucht, und ob sie für die Entstehung von Krankheiten bedeutsam sein können. Besonderes Augenmerk gilt dabei kulturellem Wandel und Rassismus. Ferner wird geprüft, ob sich die Stresshormonanlytik für kulturwissenschaftliche Fragestellungen eignen könnte. Unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der epigenetischen Regulation wird ein tiefer gehendes Verständnis einer Interaktion zwischen kulturell-sozialen und somatisch- medizinischen Faktoren und damit wissenschaftsmethodisch ein integrativer kulturwissenschaftlich-medizinischer Ansatz entwickelt.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838114187
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kann, Peter Herbert
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151021
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben