Naturzweckmässigkeit und ästhetische Kultur

Für die heutigen Debatten über das Verhältnis des Menschen zur Natur und über die Weisen geistiger Weltaneignung sind die Denkansätze Kants unverzichtbar. Die Autoren der in dem vorliegenden Band zusammengefaßten Studien zur Kritik der Urteilskraft wenden sich den Kantischen Problemstellungen und ihrer Rezeption aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu. Dabei gehen sie sowohl den Begründungsproblemen der modernen Ästhetik im Zusammenhang mit anthropologischen, subjekttheoretischen und lebensphilosophischen Überlegungen als auch den in der Literatur zu Kants dritter Kritik weniger beachteten epistemologischen Fragen der modernen Wissenschaftsentwicklung, besonders der Physik, sowie ethischen Aspekten nach. Der Band leistet damit eine Beitrag zur aktuellen Diskussion über die Aufklärung und die Moderne.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783883454153
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwabe, Karl H. / Thom, Martina
Verlag Academia Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 165
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben