Naturkatastrophe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Kapitel: Erdbeben, Waldbrand, Dürre, Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen, Liste von Wetterereignissen in Europa, Laki-Krater, Kiwusee, Liste von Überschwemmungen in Australien, Naturereignisse in Ostpreußen, Seeschlacht bei Kap Bon, Moorausbruch, Kamikaze, Jahrhundertereignis, Eisstoß, Bodenverflüssigung, Dark Day. Auszug: Der folgende Artikel enthält eine chronologische Listung der schwersten Hochwasser und Naturkatastrophen in Sachsen. Krippen: Markierungen der Elbehochwasser (1784-2006) Die Annales regni Francorum berichten, dass Karl der Große bei seinen Kriegszügen gegen die Sachsen durch große Überschwemmungen (nimium inundationes aquarum) behindert wurde.. Nach achttägigem ununterbrochenen Schneefall im Gebirge setzte Tauwetter ein, welches an vielen sächsischen Bächen und Flüssen Hochwasser hervorrief. Die Flut richtete im gesamten Bereich der Elbe bis Hamburg Schäden an. Die Gebiete um Elbe, Unstrut und Saale waren von sieben Tage anhaltenden Überschwemmungen betroffen. Überlieferungen zufolge soll die Zahl der Opfer so hoch gewesen sein, dass zu wenige Leute zur Beerdigung der Toten zur Verfügung standen. Ein Hochwasser suchte das Elbegebiet heim. Altendresden war komplett überflutet. Die Wassermassen zwangen den polnischen König Boleslaw I. seine Belagerung von Meißen zu beenden. Lang anhaltende Regenfälle rufen katastrophale Überschwemmungen hervor, welche den Überlieferungen zufolge in den Augen der Bevölkerung wie eine zweite Sintflut wirkten. Die Auswirkungen waren so gewaltig, dass viele Familien sich eigene Schiffe bauten. Ein schweres Hochwasser zerstörte in den Städten entlang der Elbe und ihrer Nebenflüsse zahlreiche Häuser und Kirchen. Plötzlich einsetzendes Tauwetter rief in ganz Sachsen große Überschwemmungen hervor. Dabei rissen die Fluten Häuser und Menschen mit sich. Heftige Stürme führten in ganz Sachsen zu schweren Überschwemmungen. Chronisten berichten von komplett überfluteten Dörfern, mächtigen entwurzelten Bäumen und zahlreichen toten Menschen und Tieren. An der Moldau und der Elbe kam es zu größeren Überschwemmungen. Moldau und Elbe traten erneut in großem Stil über ihre Ufer. Dabei wurden in der Markgrafschaft Meißen ganze Dörfer weggespült. Beim großen Frühjahrshochwasser der Elbe wurde die Dresdner Augustusbrücke schwer beschädigt. Während die stein

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159197605
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121004
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben