Naturheilkunde Band 01: Antlitzdiagnose

Die Antlitzdiagnose, auch Physiognomik genannt, ist eine Methode, die versucht, aus dem Aussehen des Gesichts Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand und die Persönlichkeit eines Menschen zu ziehen. Sie basiert auf der Annahme, dass das Gesicht die Seele spiegelt und dass jede Krankheit eine bestimmte Veränderung im Gesichtsausdruck oder in der Gesichtsform hervorruft. Die Antlitzdiagnose ist eine sehr alte Praxis, die schon in der Antike von Hippokrates und Galen angewendet wurde. Im Mittelalter wurde sie von Paracelsus und anderen Ärzten weiterentwickelt. Im 19. Jahrhundert wurde sie von dem Schweizer Pfarrer Johann Caspar Lavater populär gemacht, der ein umfangreiches Werk über die Physiognomik verfasste. Die Antlitzdiagnose wird heute vor allem von Heilpraktikern und Naturheilkundlern angewendet, die sie mit anderen Methoden wie der Irisdiagnose oder der Akupunktur kombinieren.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9789403696218
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Sybille Disse
Verlag Bookmundo Direct
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230707
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben