Nationenbildung und Übersetzung

Spätestens seit in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ab den 80er Jahren das Problem des ¿nation building¿ in neuer Weise in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses gerückt ist, ist auch in der Translationswissenschaft immer wieder auf die Rolle des Übersetzens für Nationenbildungsprozesse hingewiesen worden. Ihre Bedeutung gerade in einem konstruktiven Modell von ¿vorgestellten Gemeinschaften¿ wird in den meisten Fällen aber ¿ wenn auch mit guten Gründen ¿ mehr behauptet als systematisch nachgewiesen. Der vorliegende Band mit Texten zum europäischen Rahmen leistet einen Beitrag dazu, diese Lücke zu schließen. Ziel ist es nicht nur, die zumeist nationalsprachliche Perspektive der traditionellen Literatur-, Kultur- und Nationalgeschichte zu überwinden, sondern komplementär die Bedeutung von Übersetzungen auch schon für die Entwicklung solcher nationalkulturellen Modelle herauszuarbeiten.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865964212
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Dizdar, Dilek / Gipper, Andreas / Schreiber, Michael
Verlag Frank und Timme GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141219
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben