Nationalsozialismus. Ein Register zum Nachdenken. Von A bis Z

Wir leben heute in einer Zeit der Schickeria-Rechten. Vermeintlich für immer "entsorgte" Begriffe des Nationalsozialismus feiern in gewandelter Form Eingang in die Medien. Nicht mehr "der Jude" ist der Täter, sondern die Immigranten, die "Anderen", die Europaverfechter, die Liberalen und die Aufklärer. Hat der Nationalsozialismus als gängige Metapher für das Böse ausgedient? Oder müssen wir unser Gedächtnis in wissenschaftlichen Untersuchungen, in Literatur und Kunst in vielfältigen Alltagsbezügen schärfen? Sprache, Bezeichnung, Symbolisierung - welch magische Kompensation: Das Böse scheint fixiert! Doch die Sprache entgleitet uns immer wieder, Bezeichnungen und Symbole sind vieldeutig. Daher müssen wir uns immer wieder das Unvorstellbare und das Irreversible des Geschehens mit dem Titel "Nationalsozialismus" vor Augen halten. Vielleicht hilft dieses kleine "Register zum Nachdenken. Von A bis Z" über den Nationalsozialismus.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639092530
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Fischer, Michael / Daniel, Peter / Augeneder, Silvia
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben