Nationalgalerie

Hervorgegangen aus der Zusammenarbeit des Künstlers Thomas Demand und des Direktors der Nationalgalerie in Berlin Udo Kittelmann, versammelt der Band Beiträge von Autoren aus den verschiedensten Bereichen des öffentlichen Lebens, die alle etwas gemeinsam haben: Sie gestalteten das Selbstverständnis unserer Republik der letzten Jahre mit. Schriftsteller, Architekten, Historiker, Politiker, Künstler, eine ehemalige Terroristin, Philosophen - sie alle sprechen von ihrem eigenen Zugang zur harmlos klingenden Frage »How German is it?«. Ausgehend von der Ausstellung "Nationalgalerie" von Thomas Demand, die eine fragmentarische wie subjektive Bildersammlung der letzten Jahrzehnte vorstellte, sprachen die Eingeladenen in einer begleitenden Veranstaltungsreihe jeweils zu einem Thema, das direkt auf ihre Biographien bezugnehmend ein Schlaglicht auf die Ideen und Wahrheiten zu geben versuchte, die von den öffentlichen Diskussionen und Aufgeregtheiten des Tagesgeschäfts oft verdeckt werden.Inmitten von Bildern fallen die Antworten auf solche Fragen anders aus als gewohnt. Der Weltbezug des Museums und dieser Ausstellung macht die vorliegende Sammlung von Texten zu einem besonderen Panorama Deutschlands.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518422335
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutschland, Nationalgalerie Berlin, Demand, Thomas, Politik, Sammlung, Zeitgeschichte, Politik, Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Demand, Thomas / Kittelmann, Udo
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110523
Seitenangabe 430
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben