Nationale Identitätsbestrebungen und antispanische Polemik im englischen Pamphlet, 1558-1630

Durch ihre tragende Rolle innerhalb eines sich kontinuierlich verbreiternden öffentlichen Diskurses leistete die Pamphletliteratur einen entscheidenden Beitrag zur neuzeitlichen Umprägung der nationalen und kulturellen Identität Englands. Der Prozeß der nationalen Selbstdefinition ist eng verbunden mit der Ausgrenzung alles «Unenglischen». Im Kontext des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts wird Spanien die Rolle des Antagonisten angelastet, von der sich das nationale Selbstbild abzuheben sucht. Die Rhetorik der spanischen Dystopia gehört zu den Diskursstrategien zur Konsolidierung einer protestantisch geprägten englischen Identität, wie sie seit Henry VIII. das öffentliche Bewußtsein durchdrang und unter Elizabeth zum privilegierten Diskurs wurde.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631459423
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mittag, Martina
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 261
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben