Napoleons Weg an die Spitze Frankreichs

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2, Universität Leipzig (Romanistik), Veranstaltung: Geschichtswissen - Grundlage der Kulturstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit erläutere ich Napoleons Werdegang angefangen bei seinem ehrgeizigen Elternhaus über die Erziehung in einer Eliteschule bis zum Zusammentreffen mit Emmanuel Joseph Sieyès - einem Mann, mit dem Napoleon eine entscheidende 'Symbiose' eingehen sollte. Ich blicke zurück bis in seine Kindheit, weil meiner Meinung nach schon hier ein wichtiges Fundament für seinen Werdegang gelegt wurde. Sein ambitionierter Vater kämpfte für seine Kinder und ebnete besonders Napoleon den Weg zu einer politischen Laufbahn. Im zweiten Teil wird erklärt, warum die Zeit für Napoleon und den ihm 'vor die Füße gelegten' Staatsstreich bereit war. Die innenpolitische Lage spielte hier eine große Rolle, sie soll deshalb kurz skizziert werden. Der dritte Teil befasst sich mit der chronologischen Abfolge des Staatsstreiches. Hier erkläre ich auch, welche Personen aus welchen Gründen besonders großen Anteil am Gelingen des Streiches haben. Vor allem Napoleons diplomatische Haltung und Sieyès detaillierte Planung halfen ihm seine Umgebung positiv gestimmt zu halten. Auch das Wohlwollen und die Akzeptanz durch das Volk war von großer Bedeutung. Napoleon erarbeitete sich diese Stellung durch die Realisierung vom Volk schon lange erwarteter sozialer und wirtschaftlicher Verbesserungen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640775668
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lempart, Antje
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101215
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben