Nanotechnologie beim Mammakarzinom - Grundlagen und aktuelle Perspektiven

Ein besonderer Fokus der Onkologie im 21. Jahrhundert liegt auf dem Mammakarzinom, das mit weiterhin steigender Inzidenz zu den häufigsten weiblichen Tumoren in der industrialisierten Welt zählt. Hier konnte eine signifikante Verbesserung der Prognose erreicht werden, die neben einer intensivierten Früherkennung mit entscheidenden Fortschritten bei der medikamentösen Therapie zusammenhängt. Die Implementierung innovativer Zytostatika im metastasierten Setting hat einen wichtigen Anteil an diesem Erfolg, wozu gerade auch nab-Paclitaxel zählt.Das vorliegende Buch gibt erstmals einen Überblick über die facettenreiche Welt der nab-Technologie, beginnend bei pharmakologischen Aspekten bis hin zur klinischen Anwendung. Dabei soll dem Betrachter schnell klar werden, dass es sich um ein eigenständiges Medikament handelt, welches sich von konventionellen Taxanen in einigen wesentlichen Eigenschaften unterscheidet, und es lässt sich unschwer erahnen, dass das Potential dieser Substanz mit dem bisherigen Indikationsgebiet noch längst nicht ausgeschöpft sein dürfte.

9,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837422528
Produkttyp Buch
Preis 9,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Bischoff, Joachim
Verlag Uni-Med
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben