Nahtoderfahrungen. Inwieweit sind sie gesellschaftlich akzeptiert?

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Veranstaltung: Soziologie und Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahtoderfahrung ist ein Thema, mit dem sich noch nicht viel beschäftigt wurde. Außerdem handelt es sich hierbei um ein sehr strittiges Thema, da es für die Wissenschaft schwierig ist Nahtoderlebnisse als reale Tatsache anzusehen. Kann man in ihnen wirklich eine Art Jenseits erkennen? Und gibt es ein Leben nach dem Tod? Auf diese und viele weitere Fragen gibt es keine klare Antwort. Diese Hausarbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit den Folgen einer Nahtoderfahrung, wie Betroffene damit umgehen, und inwieweit solche Erlebnisse gesellschaftlich akzeptiert sind.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668663596
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor K., Rebecca
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180321
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben