Nachweis von wichtigen gefährlichen und flüchtigen biologischen Stoffen

MIP haben in den letzten Jahren aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie Robustheit, vielen Bindungsstellen, geringen Kosten, einfacher Vorbereitung und hoher Stabilität großes Interesse im Bereich der Sensoren geweckt. Die Quarzkristallmikrowaage (QCM) hingegen ist ein ideales Wandlerelement für die Messung kleinster Massenänderungen auf der Sensoroberfläche. QCM-Sensoren sind aufgrund ihrer Spezifität, Empfindlichkeit, hohen Genauigkeit, Stabilität und Reproduzierbarkeit nützliche und praktische Überwachungsinstrumente. Die Kombination eines QCM mit MIPs als synthetische Rezeptoren erhöht daher die Empfindlichkeit gegenüber dem Zielanalyten. Hier wird der Entwurf und die Entwicklung eines kostengünstigen, mikrocontrollergesteuerten, tragbaren Gassensorsystems mit einem QCM-Sensor vorgestellt und unter Verwendung der MIP-Technik mit verschiedenen Polymermatrizen der selektive Nachweis von aromatischen Kohlenwasserstoffen, Eugenol und Carvacrol aufgezeigt. Die Struktur der molekular geprägten Polymere und die Oberflächenmorphologie wurden mittels FTIR-Spektroskopie, SEM und AFM analysiert. Die Validierung der vorgeschlagenen Sensoren mit realen Proben erfolgte durch (I) Korrelation der Frequenzabweichung des Sensors mit den durch Gaschromatographie erhaltenen Schätzungen und (II) Datenanalyse.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205866122
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bhattacharyya Banerjee, Mahuya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230412
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben