Nacht über Russland

Eine sozialpolitisch engagierte Revolutionärin beschreibt ihren Leidensweg durch russiche Gefängnisse und Verbannungsorte. Im Laufe von drei Jahren erschütterte das Vollzugskomitee mit seinen Terrorakten ganz Rußland und konzentrierte die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf den Kampf der kleinen Gruppe gegen den Kaiser. In diesem Zeitraum organisierte das Komitee sieben Attentate auf Alexander II., von denen vier nicht zustande kamen: 1879 einen Anschlag auf den kaiserlichen Zug bei Moskau, 1880 erfolgte die Explosion im Winterpalais in Petersburg und am 13. März 1881 fiel der Kaiser, von einer Bombe zerrissen, die - gemäß dem Spruch des Vollzugskomitees - von einem Parteimitglied geworfen worden war. Hierauf wurde die Partei, infolge Verrats durch einige Mitglieder, vernichtet Von 1879 bis 1884 wurden gegen zwanzig Mitglieder vor Gericht gestellt, zehn wurden hingerichtet, weitere zum Tode Verurteilte wurden begnadigt und in die Kasematten der Festung Schlüsselburg geworfen, die übrigen wurden nach Sibirien verbannt. 1884 machte man mir den Prozeß, und ich wurde nach Schlüsselburg geschafft.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783966623964
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Figner, Wera
Verlag Boer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231204
Seitenangabe 432
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben